Schülervollversammlung
25.06.2025
Wir trafen uns in der Aula zu einer Schülervollversammlung, denn es gab viele wichtige Themen zu besprechen.
In Schulrat hatten die Klassensprecher mit Frau Gnadt besprochen, welche Probleme es an der AGS gibt. Dabei ist aufgefallen, dass viele dieser Themen die Pause betreffen. Die Klassensprecher hatten überlegt, alle Kinder in einer Schülervollversammlung an die Einhaltung der bestehenden Pausenregeln zu erinnern und so zu zeigen, wie wichtig sie für ein gutes Zusammenleben sind.
Für ein gutes Miteinander setzen sich auch die Streitschlichter und Schulsanitäter ein. Einige Drittklässler wurden in diesem Schuljahr wieder neu dazu ausgebildet und haben in der Schülervollversammlung ihre Urkunden erhalten. Ab jetzt sind sie dann in den Pausen auch offiziell im Einsatz.
Bei den Bundesjugendspielen haben sich alle Dritt- und Viertklässler mit ihren besten Leistungen gezeigt. Sie waren auch sehr erfolgreich. Deshalb konnte Frau Gnadt 27 Sieger- und 21 Ehrenurkunden überreichen.