Streitschlichter

Streitschlichter

 

Die Ausbildung zur Streitschlichterin oder zum Streitschlichter an der AGS Eichstetten

An der Adolf-Gänshirt-Schule haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich bereits in der dritten Klasse für die Ausbildung zum Streitschlichter zu bewerben. Interessierte Kinder erhalten von den Ausbildungslehrpersonen zu gegebenem Zeitpunkt ein Bewerbungsformular.

Die eigentliche Ausbildung findet in der Jugendherberge Breisach statt. Dort verbringen die angehenden Streitschlichterinnen und Streitschlichter gemeinsam mit Lehrpersonen der AGS eine Übernachtung, um sich intensiv auf ihre zukünftige Aufgabe vorzubereiten. Finanziell wird diese Ausbildung dankenswerterweise vom Förderverein der Schule unterstützt.

Während der Ausbildung lernen die Schülerinnen und Schüler ein Stufenmodell zur Streitschlichtung kennen. In praktischen Übungen wird erprobt, wie Konflikte fair gelöst werden können. Dabei wird trainiert, wie man Streitgespräche leitet, allen Beteiligten zuhört und gemeinsam Lösungen findet. Diese Übungen orientieren sich an Alltagssituationen, die zum Beispiel während der täglichen Bewegungspausen auf dem Schulhof entstehen können.

Im vierten Schuljahr übernehmen die ausgebildeten Streitschlichterinnen und Streitschlichter schließlich ihren Dienst. Während der Pausen stehen sie auf dem Schulhof als Unterstützung der aufsichtsführenden Lehrpersonen bereit. Damit sie für alle Kinder gut erkennbar sind, tragen sie grüne Westen. So wissen Mitschülerinnen und Mitschüler sofort, an wen sie sich bei Konflikten wenden können.

Durch dieses Projekt lernen Kinder nicht nur, Streitigkeiten selbstständig zu lösen, sondern stärken auch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre sozialen Fähigkeiten.

 

Bericht: Simone Marino